aufschürzen

aufschürzen
1) Rock подбира́ть подобра́ть
2) Lippe още́ривать /-ще́рить . sich aufschürzen v. Lippe още́риваться /-ще́риться

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "aufschürzen" в других словарях:

  • Aufschürzen — Aufschürzen, verb. reg. act. in die Höhe schürzen. 1) Eigentlich, lange Kleider, besonders Weiberkleider in die Höhe gürten, und sie dadurch kürzer machen; im Oberdeutschen auch aufstricken. Den Rock aufschürzen, und metonymisch auch, sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufschürzen — Aufschürzen, 1) lange Kleider, bes. Frauenkleider durch den Gürtel in die Höhe halten, damit dieselben kürzer werden u. im Gehen od. Arbeiten nicht hindern; 2) (Bauw.), s. u. Aufschiebling; 3) Pferde sind aufgeschürzt, wenn sie eingefallene… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • aufschürzen — aufschürzen:1.⇨hochheben(1)–2.⇨aufwerfen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufschürzen — auf|schür|zen <sw. V.; hat: hochraffen: den Rock beim Treppensteigen a.; Ü die Lippen a. (geh. veraltend; aufwerfen) …   Universal-Lexikon

  • Kilt — Schottenrock * * * Kịlt1 〈m. 6〉 karierter, knielanger Faltenrock der Schotten [engl.] Kịlt2 〈m. 1; alem.; veraltet〉 Nachtbesuch bei einem Mädchen; Sy Kiltgang [wohl zu elsäss. quelte „Abendbesuch bei Nachbarn“ <ahd. chwiltiwerch „Arbeit bis… …   Universal-Lexikon

  • Schürzen — Schürzen, verb. reg. act. 1) Knüpfen, einen Knoten, eine Schleife machen. Einen Knoten schürzen. Eine Schleife schürzen. Die Natur hat ein festes Band zwischen Ältern und Kindern geschürzet, geknüpfet. 2) Vermittelst eines Gurtes befestigen. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufgeschürzt — Aufgeschürzt, s. Aufschürzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufschiebling — Aufschiebling, 1) (Forstw.), ein junger Baum. 2) (Bauk.), ein Stück Holz am Dache, welches mit einem Ende an den äußersten Rand der Lagerbalken etwas hervorragend u. mit dem andern, schräg gehauenen Ende auf die äußere Fläche der Sparren, u. zwar …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwänzen — Schwänzen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Mit dem Schwanze wedeln, besonders von den Hunden, wenn es aus einem Wohlbehagen und aus Freundlichkeit geschiehet, wofür auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufstülpen — 1. aufsetzen, setzen, stülpen, überstülpen; (geh.): anlegen, antun; (landsch.): anziehen. 2. aufklappen, hochklappen, hochschlagen, hochstülpen, klappen, schlagen, stülpen. * * * aufstülpen:1.⇨aufsetzen(I,2)–2.⇨aufschlagen(5)–3.⇨aufkrempeln–4.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufwerfen — 1. a) locker machen, lockern. b) aufeinanderlegen, aufeinanderschichten, aufhäufen, aufschaufeln, aufschichten, aufschütten, auftürmen, stapeln, türmen, übereinanderlegen, übereinanderschichten. 2. anbringen, anreißen, anschneiden, ansprechen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»